Aktuelles

von Sabine Grote (Kommentare: 0)

Selbstliebe Blog, wie komme ich in die Selbstliebe, Blog Selbstliebe

Ist Selbstliebe Narzissmus oder das einzig Wahre?

Unsere Eltern haben uns vielleicht Sätze gesagt wie, „Du denkst immer nur an Dich, Du bist egoistisch, Du bist viel zu Ich-bezogen, egozentrisch“ usw. Dies hat sich so tief in unser Unterbewusstsein eingebrannt, dass wir es glauben. Dadurch und durch unsere christliche Konditionierung kann es sein, dass wir uns selbst hintenanstellen und vergessen, wer und was wir sind. Wir wertschätzen uns nicht genug und stellen unser Licht unter den Scheffel, gehen in Rückzug oder kämpfen gegen das Leben an.

Lieben ja, aber mich?
Selbstliebe scheint das Schwierigste, was wir hier auf der Erde zu lernen haben. Andere lieben ja, aber uns selbst? Wie leicht geben wir unsere Energie an andere ab, um nur ein bisschen geliebt und beachtet zu werden oder Anerkennung zu bekommen? Wie viele Kompromisse.....

 

Weiterlesen …

von Sabine Grote (Kommentare: 0)

Lilith - unsere verborgene weibliche Kraft

Plötzlich bin ich richtig auf sie aufmerksam geworden und mir wurde ihre Wichtigkeit bewusst. Ist sie doch der verdrängte, abgelehnte Anteil unserer weiblichen Urkraft. Dies alles passierte in einem Seminar, dass ich vor kurzem in Athen besucht habe, in dem es um Astrologie und therapeutische Arbeit ging. Lilith hat mich nie brennend interessiert, ist sie doch astrologisch ein errechneter sensitiver Punkt auf der Mondumlaufbahn, genannt der schwarze Mond.  Momentan wird sie in der klassischen Astrologie zwar erwähnt, aber nicht besprochen. Meine Lilith in der Jungfrau war für mich bis dato nicht so zugänglich vielleicht weil ich mich als Fisch relativ ungern mit den Gegebenheiten meines astrologischen Gegenübers auseinandersetze, welches irdische Eigenschaften wie Ordnungsliebe, Realitätssinn und Analysefähigkeit verkörpert.  Doch Liliths Mythologie und der innere Kontakt zu meiner eigenen Lilith hat einiges in mir ausgelöst.

Lilith und Mythos
Lilith steht für die unerschrockene, freie, wilde und unabhängige Frau, mit einer unbändigen inneren Kraft. Sie gibt und nimmt Leben, ist eine Urkraft des Weiblichen und wird auch als Kriegerin des Herzens bezeichnet. Im Mythos des Paradieses war sie die erste Frau Adams.....

Weiterlesen …

von Sabine Grote (Kommentare: 0)

Ärger, Groll und Seeblick

„Die Alte nervt, jetzt hat sie ihren Einkaufswagen so dicht auf mich draufgeschoben, dass sie ihn mir gleich in die Füße rammt. Unverschämt!“, denke ich.  Gleich raste ich aus, denn die Schlange vor der Kasse wird länger und länger. Es kommt zum Verrecken keine Verstärkung.  Meine Nerven sind wie Drahtseile gespannt und meine Gedanken rasen und die Geduld ist langsam am Ende. „Gleich lass ich alles stehen und renne hier raus“, ist mein nächster Gedanke. 

Als ich schließlich, wohlgemerkt mit dem Einkauf, draußen bin, ist es die Befreiung pur. Doch das nächste Gerangel geht schon auf dem Parkplatz los.  Zuhause schleppen, auspacken, womöglich kochen. Stress mit dem Partner ist vorprogrammiert! Weil Du den Mund nicht schon viel eher aufgemacht hast, hat sich der Ärger angestaut und kommt im ungünstigsten Moment heraus. Anstatt Dich abzugrenzen und klar „Nein“ zu sagen, hast Du Dich breitschlagen lassen, etwas zu tun, was Du gar nicht tun wolltest. Wo Frauen zu feige sind, haben Männer......

Weiterlesen …