Aktuelles

von Sabine Grote (Kommentare: 0)

Raus aus der Geldblockade

Viele von uns haben, ob viel oder wenig Geld, Angst, als Penner unter der Brücke zu landen. Kriege, Armut, unsere familiäre Konditionierung spielen eine große Rolle dabei, wie wir mit Geld umgehen.

Ob unser Geld gerade ausreicht, dass wir uns ab und an ein paar Extras leisten können oder ob wir genug haben, aber die Angst, ausgenutzt zu werden, hinter jeder Ecke lauert, fast ein jeder hat ein Thema mit dem Geld.

Was wir wollen und nicht können
Letztens traf ich nach langer Zeit Maria, eine alte Bekannte wieder. Sie sah unglaublich gut aus und lächelte mir schon von weitem zu. Als ich Maria das letzte Mal gesehen hatte, war sie völlig down. Sie hatte einen Job, der sie zunehmend langweilte und ihren Fähigkeiten nicht entsprach. Sie verdiente damit mühevoll ein wenig Geld zu dem Gehalt ihres Mannes dazu. Wo sie doch nichts lieber wollte, als ihre Berufung leben. Jetzt hatte die Firma ihres Mannes auch noch Konkurs angemeldet. Er würde arbeitslos sein und wenigstens vorrübergehend kein Einkommen mehr haben. Wie sollten sie und ihre 2 Kinder leben, wenn sie sich das Haus mit Garten und die 2 Autos nicht mehr leisten können?

Glaubenssätze, die uns unfrei machen
Hier ein paar Gründe, warum Du Probleme mit Geld haben könntest: Vielleicht fehlt Dir das Vertrauen, dass immer für Dich gesorgt ist. Es könnte sein, dass Du in der Vergangenheit.....

Weiterlesen …

von Sabine Grote (Kommentare: 0)

Lass das Leben mal machen

Neulich war ich mit meiner Tochter beim Campen in Kroatien. Wir hatten ein Zelt auf einem Platz für Wildcamper ohne Wasser, ohne Strom. Und dann ist es passiert. Eines Morgens wollten wir zum Frühstücken fahren und das Auto sprang nicht an. Wir standen ziemlich hilflos da, ohne Startkabel und mit einem Bärenhunger.

Wie viele Menschen gibt es wohl, die unpraktisch sind und sich nicht trauen, um Hilfe zu bitten?
Ich traute mich und sprach eine Frau an, die gerade mit ihrem VW-Bus angefahren kam. Wie toll, sie hatte tatsächlich ein Startkabel. Aber wir konnten es nicht anschließen. Es brauchte jemanden, der uns zeigen konnte, wie das geht. Während meine Tochter eine Gebrauchsanleitung im Internet suchte, kam ein Verkäufer mit einem Tablett Backwaren vorbei. Ich kaufte ihm zwei Teilchen ab und bat ihn um Hilfe. Er half, aber verflixt, der Motor kam nicht ins Laufen. Hatte das Auto etwas Schlimmeres oder funktionierte das Kabel nicht? Woher bekommen wir einen Mechaniker ohne ADAC? Wie teuer wird das wohl? Ich malte mir schon ein Horrorszenario aus und war schon im Begriff mich, in einer Negativspirale der Gedanken, nach unten zu ziehen.

Wenn Du an Dein Glück glaubst, dann hast Du es auch
Wie viele Menschen gibt es, die an ihr Glück im Unglück glauben? Unsere Konditionierung überrascht uns immer wieder in den ungelegensten Momenten. Du meinst, Du hast alles im Griff?

Weiterlesen …

von Sabine Grote (Kommentare: 0)

Müssen wir uns vor Energieräubern schützen?

Schutz vor Negativität – ja oder nein?

In spirituellen Kreisen kursiert die Meinung, man müsse sich von Energieräubern schützen. Da gibt es Engel- und Aurasprays, Steine zum Umhängen, Amulette, Essenzen und Tinkturen, die uns Stärkung und Kraft versprechen. Dies alles ist bestimmt nicht schlecht, doch hilft es uns wirklich oder ist es nur ein Griff in den Geldbeutel?  Kostenlos sind energetische Visualisation und Meditationen, die einen guten Schutz vor Negativität bieten. Doch oft ist uns der Aufwand zu hoch, es auszuprobieren oder wir haben keine Zeit für diese Dinge.  Meinen, wir müßten daran glauben, damit es wirkt oder halten es für esoterischen Schnickschnack.

Ohnmacht – tatenlos zusehen, wie andere einen überpowern
Hast Du eine Opferhaltung in irgendeiner Hinsicht, bist Du eine willkommene Einladung für die sogenannten Energievampire. Aber das ist eigentlich Quatsch, dass Dir jemand Energie „klauen“ kann. Du gibst sie unbewusst an den anderen ab, wenn du nicht präsent bist. Das passiert uns andauernd und ist ganz normal. Natürlich gibt es Personen, die uns das Leben schwer machen, indem sie uns z.B. ständig einen vorjammern, wie schlecht es ihnen doch geht oder sich über andere beschweren. Da ist Vorsicht geboten und sollte das öfter vorkommen, kannst  Du die Person ruhig mal darauf aufmerksam machen, was sie da tut. Wenn Dir jemand etwas Negatives schickt, bist Du derjenige, der es annimmt, also muß da eine Resonanz in Dir vorhanden sein, sonst würde es einfach an Dir abprallen.

Hast Du Angst vor schlechten Vibes, negativer Energie, dunklen Kräften?
In diesem Moment geht da genau Deine Aufmerksamkeit hin... 

Weiterlesen …