Aktuelles

von Sabine Grote (Kommentare: 0)

Von der Sucht gebraucht zu werden

Letztens habe ich mir im Suchtsymposium von Anne Sono einige Videos mit Experten und Menschen, die ihre Sucht bewältigt haben, angesehen. Sehr interessant. Sucht wird gerne tabuisiert und verheimlicht. Darüber zu sprechen, aktiviert nicht selten unsere Schuld- und Schamgefühle, unsere Ängste vor Diskriminierung. Ist doch Sucht eine mögliche Reaktion auf Stress, Druck oder versteckten Schmerz. Sie gibt uns vorübergehende Entspannung, lenkt uns ab und lässt unsere Probleme in einem milderen Licht erscheinen. Jeder hat seine eigenen Strategien und Muster, um das zu bekommen, was er sucht. Sucht kann sich in vielen Süchten äußern, die gebräuchlichsten sind: die Sucht nach Essen, Alkohol, Sex, Computerspielen oder Drogen. Wir verschleiern vielleicht unseren Schmerz, wollen ihn nicht fühlen und unser Elend nicht wahrhaben.

Süchtig nach Beziehungen
Eine Sucht, über die selten jemand spricht, ist die Sucht gebraucht zu werden, auch Beziehungssucht genannt....

Weiterlesen …

von Sabine Grote (Kommentare: 0)

Vertrauen in die Existenz

Komme gerade von dort, wo die Sonne scheint und es heiße 33 Grad sind. Am Meer der Malabar-Küste Indiens und in den Teebergen von Munnar, habe ich es mir mit meiner Familie gut gehen lassen, um mit frischen, neuen Ideen zurückzukehren.

Die Reise war nicht unkompliziert, denn es fing schon mit der Stornierung des Fluges wegen dichtem Nebel über Abu Dhabi an, sodass wir an Weihnachten zuhause saßen anstatt im Flieger.....

Mein Vertrauen in die Existenz ist erneut auf die Probe gestellt worden und das gleich mehrere Male. Auf dieser Reise hatte ich Erlebnisse, die mich an meine Grenzen gebracht haben....

Weiterlesen …

von Sabine Grote (Kommentare: 0)

Einfach springen!

Vor einigen Jahren war es noch richtig gemütlich das Leben. Jeder hat vor sich hin getan, um über die Runden zu kommen und hat es auch irgendwie geschafft. Beziehungen waren für die Ewigkeit geknüpft und die Arbeit durfte bis zur Rente dieselbe sein. Kaum einer hat was infrage gestellt.
Ich bin zur Arbeit gegangen solange mir der Job gefiel. Wenn´s nicht mehr gepasst hat, bin ich da raus, was natürlich immer ein finanzielles Risiko war.

Heute läuft alles anders. Die Energiefrequenzen sind seit 2012 so hoch, dass unsere Entwicklung rasant vorwärtsgetrieben wird. Wir werden, wacher, bewusster, haben hohe Ansprüche an uns und das Leben. Da ist es nicht leicht die Bremse zu ziehen und zu entspannen. Viele wissen nicht mehr, wie sie überhaupt zur Ruhe kommen sollen. Sie haben Schlafstörungen oder sind gefangen im Gedankenkarussell, das nicht zu stoppen ist.

In meiner Arbeit mit Klienten ist mir aufgefallen, dass Ängste vermehrt hochkommen. Uralte Konditionierungen brechen sich Bahn und wollen jetzt angeschaut und aufgelöst werden...... 

Weiterlesen …