Letztens habe ich mir im Suchtsymposium von Anne Sono einige Videos mit Experten und Menschen, die ihre Sucht bewältigt haben, angesehen. Sehr interessant. Sucht wird gerne tabuisiert und verheimlicht. Darüber zu sprechen, aktiviert nicht selten unsere Schuld- und Schamgefühle, unsere Ängste vor Diskriminierung. Ist doch Sucht eine mögliche Reaktion auf Stress, Druck oder versteckten Schmerz. Sie gibt uns vorübergehende Entspannung, lenkt uns ab und lässt unsere Probleme in einem milderen Licht erscheinen. Jeder hat seine eigenen Strategien und Muster, um das zu bekommen, was er sucht. Sucht kann sich in vielen Süchten äußern, die gebräuchlichsten sind: die Sucht nach Essen, Alkohol, Sex, Computerspielen oder Drogen. Wir verschleiern vielleicht unseren Schmerz, wollen ihn nicht fühlen und unser Elend nicht wahrhaben.
Süchtig nach Beziehungen
Eine Sucht, über die selten jemand spricht, ist die Sucht gebraucht zu werden, auch Beziehungssucht genannt....